| - 
			
				| Die klassischen, 
				4-achsigen PCC-Triebwagen in Einrichtungsbauweise bestimmen seit 
				1960 das Bild der Straßenbahnen in Belgien. Auch Antwerpen hatte 
				166 Triebwagen im Bestand. Sie kamen einzeln, aber auch in 
				Doppeltraktion zum Einsatz und waren die ersten Fahrzeuge in 
				Antwerpen die mit Scherenstromabnehmer ausgerüstet wurden. Zuvor 
				wurde ausschließlich mit Rollenstromabnehmer gefahren. Auch im 
				jahr 2019 kann noch nicht vollständig auf die Klasiker 
				verzichtet werden, wenngleich schon eine Vielzahl in den Schrott 
				ging und auch schon Wagen in den Bestand der Historischen 
				Fahrzeuge übernommen wurden. Bei der Nummerierung entschieden 
				wir uns für die ab 1993 geltende. Bis dahin trugen die fahrzeuge 
				Nommern im 2000er Bereich. Sie wurden dann unter Beibehaltung 
				der letzten drei Ziffern umgezeichnet.
 |  
			
				|  | Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! |  
				|  | Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! |  Die angegebenen
        Vollwerbungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen
        sich in aller Regel nur auf gesehene Fahrzeuge. Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt. 
	
		| Fahrzeug betriebsfähig | Fahrzeug abgestellt | Fahrzeug umgezeichnet | Fahrzeug verschrottet |  |