| 
         Die so
        genannten Gothawagen wurden im Laufe ihrer Herstellungsjahre ständig
        etwas verbessert. Zur Unterscheidung wurden die Typenbezeichnungen den
        jeweils ersten Baujahren angeglichen. In dieser Liste werden die
        Fahrzeuge vom Typ B57 / B57E besprochen. Bei den Untertypen B57 und B59
        handelte es sich grundsätzlich um Zweirichtungswagen. Die wenigen
        Einrichtungsfahrzeuge bzw. etwaige spätere Umbauten zu
        Einrichtungswagen erhielten ein E hinter Typenbezeichnung. 
        Die
        Liste ist nach den letzten Betriebsnummern in Brandenburg sortiert.
        Etwaige vorherige Nummern sind unter Bemerkungen angegeben.
        		  |