| 
           - 
			  
				  
				  Dresden war eine 
			  Stadt die zunächst Großraumtrieb- und Beiwagen aus dem VEB 
			  Waggonbau Gotha erhielten. Als dann rund 10 Jahre später feststand 
			  das der Verkehrsbetrieb in das Beschaffungsprogramm von T4D / B4D 
			  Tatrawagen einbezogen wurde, trennte sich der Betrieb von diesen 
			  Fahrzeugen. Die Großraumwagen wurden auf Anweisung dann alle in 
			  Berlin konzentriert.
  In dieser Liste sind nur die Beiwagen vom 
			  Typ B4-61 aufgeführt. | 
			   
		   
		  
		  
			  
				
		  
				  | 
				
				Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! | 
			   
			  
				
		  
				  | 
				
				Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! | 
      		   
			 
      	
      	
          Die angegebenen
        Vollwerbungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen
        sich in aller Regel nur auf gesehene Fahrzeuge. 
        Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt.- 
	
		| 
		Fahrzeug betriebsfähig | 
		
		Fahrzeug abgestellt | 
		
		Fahrzeug umgezeichnet | 
		
		Fahrzeug verschrottet | 
	 
 
           |