| - 
			
				| Nach den beiden
Prototypen baute die DÜWAG ab 1968 eine erste Serie von 31 Triebwagen, die die
bis dahin im Stadtbahnvorlaufbetrieb eingesetzten sechsachigen Gelenktriebwagen 
		  vom Typ M ablösten. Nach einem
Brand wurden 1980 fünf Fahrzeuge der ersten Serie verschrottet. Sie wurden
durch Neufahrzeuge ab 1984 ersetzt. Ihre Wagennummern blieben unbesetzt. Ab der
zweiten Serie (ab TW-333) war Wegmann an der Fertigung beteiligt. Wegen 
		  unterschiedlicher Bahnsteighöhen - ein typisches Frankfurter Problem - 
		  erfolgte zur Jahrtausendwende ein Umbau der Einstiege und die neue 
		  Typenbezeichnung U2h. Jahre später wurden einige Fahrzeuge erneut an 
		  den Einstiegen umgebaut und mutierten zum Typ U2e. Mit der 
		  Auslieferung und dem Einsatz der neuen Fahrzeuge vom Typ U5-25 und 
		  U5-50 scheiden die Triebwagen des Typs U2 aus. Die Verabschiedung aus 
				dem Liniendienst fand am 3. April 2016 statt. |  
			
				|  | Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! |  
		  
				|  | Achtung, in dieser 
		  Liste befinden sich bereits vorbereitete Links zu Anschlußlisten die 
		  noch nicht erstellt sind! |  
				|  | Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! |  Die Angaben zu den
        Vollwerbungen betreffen nur gesehene Fahrzeuge und haben keinen Anspruch
        auf Vollständigkeit. Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt.- 
	
		| Fahrzeug betriebsfähig | Fahrzeug abgestellt | Fahrzeug umgezeichnet | Fahrzeug verschrottet |  |