| - 
			
				| Ab 2011 
		erfolgte dann auch die Auslieferung der zweiten Fahrzeugvariante vom Typ 
		U5. Dabei handelt es sich um einen Doppeltriebwagen mit Fahrzeugübergang 
		der als feste Doppeleinheit eingesetzt wird. Die sechsachsigen 
		Einzelwagen sind ansonsten baugleich mit dem Typ U5-25, wird aber 
		entsprechend der Fahrzeuglänge als Typ U5-50 eingereiht. Die neue 
		Baureihe ist kompatibel zum Typ U4. Die Fahrzeuge erhalten die 
		Betriebsnummern ab 801. Auf Grund der Tatsache das beide Fahrzeuge in 
		den Werkstätten leicht zu trennen sind, ist davon auszugehen das - 
		insbesondere bei größeren Schäden - keine Wagenbindung zwingend ist. 
		Somit werden die Triebwagen in unserer Liste als Einzelwagen aufgeführt. 
		Die erste Variante wird in einer separaten Liste besprochen. |  
			
				|  | Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! |  
				|  | Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! |  Die Angaben zu den
        Vollwerbungen betreffen nur gesehene Fahrzeuge und haben keinen Anspruch
        auf Vollständigkeit. Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt.- 
	
		| Fahrzeug betriebsfähig | Fahrzeug abgestellt | Fahrzeug umgezeichnet | Fahrzeug verschrottet |  |