| - 
			
				| 2005 erhielt der 
				Schienenfahrzeughersteller Bombardier nach internationaler 
				Ausschreibung den Zuschlag zum Bau der neuen U-Bahn-Baureihe U5. 
				Der Großauftrag umfasst erstmals zwei verschiedene Varianten. 
				Zunächst wurden sechsachsige Zweirichtungsgelenktriebwagen ab 
				2008 ausgeliefert. Dieser Typ wird entsprechend der 
				Fahrzeuglänge als Typ U5-25 eingereiht. Ab 2011 erfolgte dann 
				auch die Auslieferung der zweiten Fahrzeugvariante vom Typ U5. 
				Dabei handelt es sich um einen Doppeltriebwagen mit 
				Fahrzeugübergang der als feste Doppeleinheit eingesetzt wird. Um 
				höhere Kapazitäten anbieten zu können wurden ab 2021 noch 8 
				Mittelwagen beschafft. Diese besitzen keinen Fahrerstand und 
				offene Übergänge an den Fahrzeugenden. Im Einsatz werden sie 
				zwischen die vorhandenen U5-Triebwagen gekuppelt. 
				Innerhalb des Bauzeitraumes kam es zur Übernahme der Bahnsparte 
				von Bombardier durch den französischen Alstom-Konzern. So werden 
				die ab 2022 gebauten Triebwagen von Hersteller Alstom gebaut und 
				ausgeliefert. |  
			
		  
				|  | Diese Fahrzeugliste ist noch nicht
        vollständig. Gegenwärtig sind lediglich die vier Beiwagen die 1966 aus
        Duisburg übernommen wurden erfasst. |  
				|  | Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! |  
				|  | Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! |  Die angegebenen
        Vollwerbungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen
        sich in aller Regel nur auf gesehene Fahrzeuge. Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben.
         Zur
        besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser
        Liste farbig unterlegt. 
          
            | Fahrzeug
              betriebsfähig | Fahrzeug
              abgestellt | Fahrzeug
              umgezeichnet | Fahrzeug
              verschrottet |  |