| 
         - 
			
				| In der Heimatstadt des
        Waggonbaus Gotha verkehrte ab 1956 der Prototyp der so genannten
        Gothawagen. Erst 1965 konnte der erste Gelenkwagen vom Typ G4-65 in
        Dienst gestellt werden. 15 weitere folgten. Für die Waldbahnstrecke
        nach Tabarz wurden die letzten sieben Fahrzeuge mit einer anderen
        Bestuhlung ausgestattet und hatten somit eine höhere Sitzplatzanzahl.
        Während nur ein Triebwagen in Gotha selbst als Historisches Fahrzeug
        erhalten geblieben ist, konnte viele durch Abgaben an andere Betriebe
        letztlich vor der Verschrottung bewahrt werden. Der
        Einsatz der Gelenktriebwagen in Gotha endete 1994.
         | 
			 
		 
		
		  
		
			
				
		  
				  | 
				
				Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! | 
			 
			
				
		  
				  | 
				
		  
				
				Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! | 
			 
			 
      	
      	
        Die angegebenen
        Vollwerbungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen
        sich in aller Regel nur auf gesehene Fahrzeuge. 
        Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt. 
	
		| 
		Fahrzeug betriebsfähig | 
		
		Fahrzeug abgestellt | 
		
		Fahrzeug umgezeichnet | 
		
		Fahrzeug verschrottet | 
	 
 
         |