| 
         - 
			
				| Erst
        spät beschaffte die ÜSTRA Hannover Gelenktriebwagen. Im Anschluss an
        die so genannten Breitraumwagen, waren auch die klassischen
        sechsachsigen DÜWAG-Gelenktriebwagen 2,35 m breit. Insgesamt wurden 22
        der Einrichtungswagen in Dienst gestellt. Die dazugehörigen,
        vierachsigen Großraumbeiwagen waren nicht mehr motorisiert. Die
        Gelenkwagen gehörten bis Mitte der 1990er Jahre im oberirdischen
        Stadtnetz zum gewohnten Stadtbild, bevor sie von der letzten Serie
        Stadtbahnwagen (TW6000) auch hier verdrängt wurden. | 
			 
		 
		
		  
			
				
		  
				  | 
				
				Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! | 
			 
			  
        
				
		
				
				  | 
				
		
				
		  
				Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! | 
      	
      	
      	
			 
		 
      	
      	
        Die angegebenen
        Vollwerbungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen
        sich in aller Regel nur auf gesehene Fahrzeuge. 
        Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt.- 
	
		| 
		Fahrzeug betriebsfähig | 
		
		Fahrzeug abgestellt | 
		
		Fahrzeug umgezeichnet | 
		
		Fahrzeug verschrottet | 
	 
 
         |