| 
           - 
			  
				  | Neben
        den ständig weiter wachsenden T4D und B4D Fahrzeugen aus tschechischer
        Produktion erhielt Leipzig auch acht KT4D Kurzgelenktriebwagen. Mit
        diesen Triebwagen wurden Versuche bei der Lackierung unternommen um
        Rückschlüsse auf eine künftige Farbgebung ziehen zu können. So waren
        die Einzelgänger zeitweise unterschiedlich lackiert. Die
        Splittergattung stellte jedoch einen hohen Instandhaltungsaufwand dar.
        Mit Ablauf der HU-Fristen wurden alle Fahrzeuge 1984 nach Berlin
        abgegeben und dort in laufende Nummerierung der eigenen KT4D
        eingegliedert. 1997 kam der TW-1308 wieder zurück nach Leipzig. Nach
        seiner Aufarbeitung verstärkt er den Park an Historischen Fahrzeugen in
        der Messestadt. Soweit sicher vorhanden ist jeweils unter der 
		Betriebsnummer auch die Fabriknummer des Fahrzeuges angegeben. | 
			   
		   
		  
		  
			  
				
		  
				  | 
				
				Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! | 
			   
			  
				
		  
				  | 
				
				Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! | 
      		   
			 
      	
      	
          Die angegebenen
        Vollwerbungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen
        sich in aller Regel nur auf gesehene Fahrzeuge. 
        Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt.- 
	
		| 
		Fahrzeug betriebsfähig | 
		
		Fahrzeug abgestellt | 
		
		Fahrzeug umgezeichnet | 
		
		Fahrzeug verschrottet | 
	 
 
           |