| 
           - 
			  
				  | 
         Ab 1957 entwickelte die
        Moosacher Waggonbaufirma Rathgeber auf Wunsch der Münchner
        Verkehrsbetriebe einen sechsachsigen Gelenktriebwagen in
        Einrichtungsbauweise. Er sollte die Zukunft der Münchner Straßenbahn
        einläuten und als Schnellstraßenbahnstrecken auch als
        Unterpflasterstraßenbahn zum Einsatz kommen. Von den vorgesehenen fünf
        Prototypen wurden letztlich aus finanziellen Gründen letztlich nur zwei
        Fahrzeuge realisiert. Die Gelenktriebwagen entstanden auf Basis der
        bereits erfolgreich im Einsatz stehenden M/m-Wagen. Sie erhielten die
        Steuerung von Kiepe. Der TW-101 behielt als einziger diese Steuerung bis
        zum Schluss.  | 
			   
		   
		  
		  
			  
				
		  
				  | 
				
				Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! | 
			   
			  
				
		  
				  | 
				
				
				Achtung! Diese Liste befindet sich 
				im Aufbau und erhebt noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit! | 
			   
			  
				
		  
				  | 
				
				Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! | 
      		   
			 
      	
      	
          Die angegebenen
        Vollwerbungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen
        sich in aller Regel nur auf gesehene Fahrzeuge. 
        Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt.- 
	
		| 
		Fahrzeug betriebsfähig | 
		
		Fahrzeug abgestellt | 
		
		Fahrzeug umgezeichnet | 
		
		Fahrzeug verschrottet | 
	 
 
           |