| 
         - 
			
				| 
         Lange
        bestimmten die zweiachsigen Altwagen das Stadtbild von Görlitz.
        Hoffnung auf bessere Zeiten machte der erste fabrikneue KT4D im Jahre
        1983. Erst vier Jahre später kamen weitere Fahrzeuge. 1990 bestand die
        Flotte aus insgesamt 11 Triebwagen, die die Gothawagen dennoch nicht
        vollständig entbehrlich machten. Mitte der 1990er Jahre kamen dann noch
        gebrauchte Fahrzeuge aus Erfurt und Cottbus. Heute wird der Linienverkehr auf den
        beiden verbliebenen Linien ausschließlich mit den 19 inzwischen
        modernisierten Triebwagen abgewickelt, die auf der Linie 3 auch in
        Doppeltraktion verkehren. 
        		 | 
			 
		 
		
        
			
				
		  
				  | 
				
				Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! | 
			 
			  
        		  
				
		
				
				  | 
				
		
				
		  
				Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! | 
      	
			 
			   
      	
      	Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt. 
	
		| 
		Fahrzeug betriebsfähig | 
		
		Fahrzeug abgestellt | 
		
		Fahrzeug umgezeichnet | 
		
		Fahrzeug verschrottet | 
	 
 
         |