| 
           - 
			  
				  | Ab 1961 
		begann im VEB Waggonbau Gotha die Serienfertigung des Gelenktriebwagens 
		G4. Leipzig beschaffte bereits in diesem Jahr die ersten 10 Fahrzeuge 
		dieses Typs. Bis 1967, dem offiziellen Ende der Straßenbahnproduktion in 
		der damaligen DDR beschafften die Leipziger Verkehrsbetriebe insgesamt 
		118 Triebwagen dieses Typs und damit die größte Flotte innerhalb der 
		DDR. Zwei weitere Triebwagen wurden später aus Magdeburg übernommen. Die Gelenktriebwagen mit schwebenden Mittelteil wurden in 
		Einrichtungsbauweise hergestellt und in Leipzig hauptsächlich im 
		Zugverband mit mit einem zweiachsigen Beiwagen eigesetzt. Einige 
		Fahrzeuge wurden noch nach Nordhausen, Potsdam und Rostock abgegeben, 
		aber deren Zustand war mitunter bereits so schlecht, das bei den 
		Empfängerbetrieben kein Einsatz mehr erfolgte. In dieser Liste sind nur 
		die Fahrzeuge vom Typ G4-61/64 aufgeführt. Soweit sicher 
		vorhanden ist jeweils unter der Betriebsnummer auch die Fabriknummer des 
		Fahrzeuges angegeben. | 
			   
		   
		  
		  
			  
				
		  
				  | 
				
				Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! | 
			   
			  
				
		  
				  | 
				
		  
		  	  Achtung, in dieser 
		  Liste befinden sich bereits vorbereitete Links zu Anschlußlisten die 
		  noch nicht erstellt sind! | 
			   
			  
				
		  
				  | 
				
				Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! | 
      		   
			 
      	
      	
          Die angegebenen
        Vollwerbungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen
        sich in aller Regel nur auf gesehene Fahrzeuge. 
        Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt.- 
	
		| 
		Fahrzeug betriebsfähig | 
		
		Fahrzeug abgestellt | 
		
		Fahrzeug umgezeichnet | 
		
		Fahrzeug verschrottet | 
	 
 
           |