| 
         
			  In Tschechien gibt 
			  es zweifelsfrei die meisten unterschiedlichen 
			  T3-Modernisierungsvarianten. Einige von ihnen sind reine 
			  Modernisierungen bei Beibehaltung des Fahrzeuges. Andere erhielten 
			  Neubauwagenkästen und gelten als Neufahrzeuge. Bisweilen wurden 
			  dafür Spenderfahrzeuge herangezogen, die im wesentlichen ihre 
			  Fahrzeugnummer weiter gaben. Der Typ T3M wurde nur geringfügig 
		modernisiert, der Wagenkasten blieb erhalten und die Modernisierung 
		betrifft vor allem den Komfort für die Fahrgäste. 
				  
				  Der Verkehrsbetrieb im 
			  tschechischen Liberec fuhr bis 1990 ausschließlich auf Meterspur. 
			  Danach begann man eine Umspurung auf Normalspur. Bis zum Abschluß 
			  wurde auf beiden Spurweiten parallel gefahren. Dabei wechselten 
			  die Fahrzeuge gelegentlich auch ihre Drehgestelle und kamen auf 
			  beiden Spurweiten zum Einsatz. Deshalb verzichten wir auf die 
			  Angabe der Spurweite. Seit 18. Juli 2021 wird ausschließlich auf 
			  Normalspur gefahren. 
        
			  Soweit sicher bekannt ist unter der 
			  Fahrzeugnummer auch die jeweilige Fabriknummer des Herstellers in 
			  Klammern angegeben. 
				  
			  	* Fahrzeug bereits in der 
				  Herstellerliste eingepflegt. 
				   |