| 
         - 
			
				| 
				Jena war
        die letzte Hochburg der zweiachsigen Gotha- und REKO-Wagen. Erst ab 1996
        wurden sie durch moderne Niederflur-Gelenktriebwagen von AEG später
        Adtranz langsam verdrängt. Die stets gut gepflegte Fahrzeuge kamen auch
        in gemischten Zügen zum Einsatz. Seit 2003 ist diese Ära im
        Linienverkehr leider zu Ende. Wie kein anderes deutsches
        Verkehrsunternehmen konnte JeNah jedoch nach wie vor stilreine
        Dreiwagenzüge aller Typen einsetzen. Für den Historischen Betrieb
        standen neben einem kompletten REKO-Zug auch zwei Gotha-Züge in Ein- und
        Zweirichtungsbauweise zur Verfügung. Doch auf Dauer war das nicht 
		finanzierbar und so trennte sich das Unternehmen 2016 von den ersten 
		Fahrzeugen. Dennoch bleiben die Zweiachser die Jahrzehnte das Stadtbild 
		in Jena prägten auch in Zukunft erhalten. | 
			 
		 
		
		  
		
			
				
		  
				  | 
				
				Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! | 
			 
			
				
		  
				  | 
				
		  
				
				Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! | 
			 
			 
      	
      	
        Die angegebenen
        Vollwerbungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen
        sich in aller Regel nur auf gesehene Fahrzeuge. 
        Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt. 
	
		| 
		Fahrzeug betriebsfähig | 
		
		Fahrzeug abgestellt | 
		
		Fahrzeug umgezeichnet | 
		
		Fahrzeug verschrottet | 
	 
 
         |