-

TRAM2000

Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH (LVB) - Fahrzeugpark

letzte Aktualisierung: 10. Februar 2025
LEI-00351

-

Historische Fahrzeuge

-

Leider ist von diesen Fahrzeugen noch kein Bild vorhanden.     -     Foto: © Thomas Kliem

-
Die Pflege und der Erhalt werden in Leipzig noch groß geschrieben. Das Straßenbahnmuseum hält eine stattliche Anzahl von Historischen Fahrzeugen vor. Die betriebsfähigen Trieb- und Beiwagen sind regelmäßig zu Sonderfahrten im gesamten Netz anzutreffen. Mit Stand von 2014 verfügt die Arbeitsgemeinschaft Historische Nahverkehrsmittel Leipzig e.V. über 23 Historische Triebwagen und ebensoviele Beiwagen. Betriebsfähig sind derzeit 13 Trieb- und 5 Beiwagen. Von den 6 Omnibussen die ebenfalls zum Bestand zählen sind 2 betriebsfähig.

Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert!
Achtung! Diese Seite befindet sich im Aufbau und erhebt noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
Alle Bilder und Daten sind urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt!

Zum vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben.

Zur besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser Liste farbig unterlegt.-

Fahrzeug betriebsfähig Fahrzeug abgestellt Fahrzeug umgezeichnet Fahrzeug verschrottet

-

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HTW-20
4xZR /- -
Zweirichtungstriebwagen der Leipziger Außenbahn
ex.
-
- - - -

--

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HTW-64
2xZR / AEG -
Zweirichtungstriebwagen der Roten Straßenbahn
ex.
-
- - - -

--

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HTW-179
2xZR / -
offener Zweirichtungstriebwagen der Roten Straßenbahn
ex.
-
- - - -

--

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HTW-257
2xZR /- -
offener Zweirichtungstriebwagen der Roten Straßenbahn
ex.
-
- - - -

--

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HTW-308
2xZR / -
offener Zweirichtungstriebwagen der Blauen Straßenbahn
ex.
-
- - - -

--

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HTW-349
2xZR / - -
offener Zweirichtungstriebwagen der Blauen Straßenbahn
ex.
betriebsfähig
- - - -

--

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HTW-500
2xZR / - -
offener Zweirichtungstriebwagen der Blauen Straßenbahn
ex.
-
- - - -

--

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HTW-809
2xZR / Eigenbau Große Leipziger Straßenbahn

1913

Zweirichtungstriebwagen
LVB-Typ 20
1983 ex. ATW-5067
1964 ex. TW-1267
1924 ex. Große Leipziger Straßenbahn TW-809
-
- - - -

--

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HTW-1043
2xZR / Eigenbau Große Leipziger Straßenbahn

1913

Zweirichtungstriebwagen mit Mitteleinstieg
ex. TW-1043, Typ 29
-
- - - -

--

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HTW-1206

(Fab.Nr. 279)
G4-65 - LVB-Typ: 32b / VEB Waggonbau Gotha - LEW

1967

Einrichtungstriebwagen
1996 ex. ATW-5006
1978 ex. TW-1206
-
- - - -

--

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HTW-1308

(Fab.Nr. 164-441)
KT4D / CKD Prag

1976

Einrichtungstriebwagen
1997 ex. Berlin TW-9320
1992 ex. Berlin TW-219-320
1984 ex. Leipzig TW-1308
-
- - - -

--

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HTW-1378
2xZR / - -
Zweirichtungstriebwagen
ex.
-
- - - -

--

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HTW-1464
- / -

1925

Zweirichtungstriebwagen
ex.
-
 
- - - -

-

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HTW-1601
ET50 - LVB-Typ 30 / VEB Waggonbau Werdau - LEW 1951
Zweirichtungstriebwagen
1972 ex. TW-1301
1967 ex. TW-1601
-
- - - -

---

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HTW-1602

(Fab.Nr. 157-854)
T4D - LVB-Typ 33 / CKD Praha [Prag]

1969

Einrichtungstriebwagen
1979 ex. TW-1602 I und Umbau zum Fahrschulwagen
1996 ex. ATW-5002, Fahrschulwagen
-
- - - -

-

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HTW-5049

(Fab.Nr. 418)
T59E / VEB Waggonbau Gotha - LEW 1960
Einrichtungstriebwagen
2003 ex. ATW-5049
1989 ex. TW-1323
1968 ex. TW-1623
1974 Generalreparatur im RAW Berlin Schöneweide
in Aufarbeitung
- - - -

---

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HBW-86
2xZR / AEG -
offener Zweirichtungsbeiwagen der Roten Straßenbahn
ex.
-
- - - -

--

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HBW-95
2xZR / - -
Pferdebahnwagen-Nachbau
ex. ABW-5712 (Salzlore)
-
- - - -

-

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Detschland)

HBW-103
2xZR / Waggonfabrik Breslau

1896

offener Sommerbeiwagen der Leipziger Elektrischen Straßenbahn (LESt.)
1979 ex. TW-1602 I und Umbau zum Fahrschulwagen
1996 ex. ATW-5002, Fahrschulwagen
05/2014 zum Neubau Wagenkasten an Firma BMS Stahlbau Ostritz, Abtransport: 07.05.2014, Anlieferung nach Neuaufbau: 24.11.14
-
- - - -

-

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HBW-305
2xZR /- -
offener Zweirichtungsbeiwagen der Roten Straßenbahn
ex.
-
- - - -

--

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HBW-520
B4D / CKD Prag 1969
Einrichtungsbeiwagen
1995 ex. BW-503 II
1990 ex. BW-520 I
-
- - - -

-

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HBW-751
2xZR / - -
offener Zweirichtungsbeiwagen der Blauen Straßenbahn
ex.
-
- - - -

-

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HBW-795

(Fab.Nr. 176-108)
B4D-M - LVB-Typ 65d / CKD Praha [Prag] 1987
Einrichtungsbeiwagen
2019 Übernahme in den Bestand der Historischen Fahrzeuge, ex. BW-795
2005 Umbau zum Beiwagen mit NF-Einstieg, ex. BW-753
03/1993 modernisiert zum Typ 65c, ex. BW-761
-
- - - -

-

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HBW-801

(Fab.Nr. 177-897)
B6A2 - LVB-Typ 67 / CKD Prag 1989
Einrichtungsbeiwagen
2011 ex. BW-801
mit Sonderausstattung für "LIPSIA-TOURS" geliefert (LVB-Typ 67a)
1990 Anpassung an die Serienfahrzeuge
1992/93 kleine Modernisierung
abgestellt
- - - -

-----

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HBW-803
EB50 - LVB-Typ 62 / VEB Waggonbau Werdau 1951
Zweirichtungsbeiwagen
1996 ex. ABW-5672
1973 Umbau zum Arbeitsbeiwagen, ex. BW-803
-
- - - -

---

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HBW-830
BE70 / RAW Berlin Schöneweide 1970
Einrichtungsbeiwagen
03/1981 ABW-830 (Lagerwagen)
ex. BW-830
dient im Straßenbahnmuseum als REKO-CAFE
-
- - - -

-------

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HBW-887


(Fab.Nr. 197)
B57 - LVB-Typ 64 / VEB Waggonbau Gotha 1959
Einrichtungsbeiwagen
1991 ex. BW-483
1971 ex. Berlin BW-254-003
1971 ex. Berlin BW-1803
1967 Umbau zu Einrichtungsbeiwagen
1974 Generalreparatur im RAW Berlin Schöneweide
abgestellt zur Aufarbeitung
- - - -

-------

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HBW-946

(Fab.Nr. 1224)
B2-62 - LVB-Typ 64c / VEB Waggonbau Gotha 1967
Einrichtungsbeiwagen
1996 ex. Rostock BW-946
1985 ex. Leipzig BW-989
-
1999 nach Chemnitz in HBW-946
- - - -

-

Fahrzeugnummer Typ / Hersteller Baujahr Bemerkungen
Leipzig (Deutschland)

HBW-2012
- / -

1928

Zweirichtungsbeiwagen
ex.
-
- - - -

-